Am Freitag, den 07.07.23 wurde unseren langjährigen Mitgliedern Gunther Rankl und Gottfried Hanke der Ehrenbrief der Gemeinde Tiefenbach verliehen, eine Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement. Der FC Tiefenbach DJK ist voller Stolz und bedankt sich ganz herzlich für alles, was die beiden für den Verein geleistet haben. Gleichzeitig gratulieren wir den beiden zu dieser Ehre und hoffen, dass sie uns noch lange treu bleiben.
Volleyball Bayernliga Süd: Trainingsstart mit Judith Hirsch und Bass und Beat
Zum Trainingsstart in die neue Saison mal was ganz Neues: Warming-up mit anschließendem Cardio-Programm mit Elementen aus dem Tanz- und Boxsport! Die FCT-Mädels staunten nicht schlecht, als Judith Hirsch sie mit einem Programm verzauberte, welches es in sich hatte – „a bisserl“ springen und den Körper im Rhythmus der Musik bewegen – nach 30 Minuten waren viele am Limit der eigenen Kondition angekommen… Die ausgebildete Übungsleiterin präsentierte die Übungen in einer derart mitreißenden Art - nach wenigen Minuten waren nicht nur die Volleyballerinnen angetan, sondern auch die zufällig anwesenden Zuschauer und „Fenstergäste“ wurden zum Mitmachen animiert.
Gerne würde man auch in den nächsten Wochen dieses besondere Warming-up in die Trainings einbauen, so dass die Themen wie Konditions- und Kraftaufbau möglichst ansprechend angeboten werden können und sich auch optimal mit den Trainingseinheiten des Athletiktrainers Lukas Kuppler ergänzen würden. Für die Übungszeit „Training am Ball“ haben sich einige Jungs der „neuen“ Herrenmannschaft bereit erklärt und stehen als Sparringspartner zur Verfügung.
Die F2 und G Jugend Mannschaft des FC Tiefenbach darf sich über einen neuen Satz Trikots freuen.
Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich beim Getränkeland plus aus Eging bedanken. Die Inhaber des Getränkelands Ramona und Tom Haböck überreichten die Trikots an viele glückliche kleine Fußballstars.
Die Nachwuchskicker werden an den Trikots ganz viel Freude haben und bestimmt viele Tore schießen.
Durch einen klaren 3:0 Auswärtssieg beim FC Sturm Hauzenberg holte sich die Tiefenbacher D1 die verdiente Meisterschaft in der Kreisliga Passau. Eine beindruckende Rückrunde mit 7 Siegen aus 7 Spielen und den wichtigen „Dreiern“ gegen die direkten Konkurrenten aus Grubweg und Haarbach waren der Schlüssel zum Erfolg. Die Mannschaft um das Trainer-Trio Kern/Freund/Baumann feierte den Erfolg ausgelassen mit einer spontanen Party im Hauzenberger Stadion und im Anschluss im Tiefenbacher Vereinsheim.
Ein gelungener Abschluss einer tollen Saison, die durch den Meistertitel belohnt wurde.
Am Mittwochabend hatten unsere D1-Junioren die Gelegenheit gegen den punktgleichen Tabellenführer VFB Passau-Grubweg den entscheidenden Sieg auf den Weg zur Kreisliga-Meisterschaft einzufahren.
Die Spannung war vor dem Spiel bei allen Spielern und Trainern deutlich zu spüren. Unsere Kicker hatten ab der ersten Minute das Heft in der Hand und ließen dem Gegner keine Luft. Das Pressing unserer Jungs funktionierte bestens und so kam unser Team zu einigen guten Abschlüssen, die der hervorragende Torhüter der Grubweger leider alle entschärfen konnte. In der 12. Minute war es dann Samuel Baumann der das längst überfällige 1:0 erzielte. Unterstützt durch die großartigen Fans, allen voran die Jungs der A-Jugend, konnte unsere Mannschaft das Spiel der Grubweger komplett unterbinden. Der Gegner hatte in der 1. Halbzeit keinen einzigen Torabschluss vorzuweisen und so ging es mit einem knappen 1:0 in die Pause.
Die 2. Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Mit der ersten Offensivaktion der Grubweger entstand in der 31. Minute durch einen Ausrutscher unseres Abwehrchef aus dem nichts das 1:1. Jetzt wurde es dramatisch, weil klar war das ein Unentschieden das Aus der Tiefenbacher Meisterschaftsträume bedeuten würde. Aber gerade jetzt zeigte sich der starke Charakter der Tiefenbacher Truppe, die alle Ihr Kämpferherz zeigten und den Siegtreffer mit viel Willen erzwingen wollten. Und so kam dann in der 41. Minute nach schöner Vorarbeit von Philipp Kern der erlösende 2:1 Siegtreffer unseres Goalgetters Jonas Graf. In den verbleibenden 19. Minuten konnte unser Team alle Bemühungen der Grubweger zu Nichte machen und nach 60 Minuten Pfiff der souveräne Schiedsrichter Perl das hochklassige Match zur Freude aller Tiefenbacher Fans ab.
Ein mehr als verdienter Erfolg unserer Mannschaft gegen einen wirklich starken Gegner. Jetzt noch ein Sieg im letzten Spiel in Hauzenberg und der Kreisliga Meisterschaft steht nichts mehr im Weg. Über zahlreiche Fans zum letzten Saisonspiel würden wir uns freuen. Bitte aktiviert alle Freunde, Familienangehörige, Interessierte und Bekannte damit wir am 26.05. in Hauzenberg einen würdigen Rahmen für ein hoffentlich tolles Ereignisse haben.
Die Damen II startet in der Bezirksklasse wieder als Spielgemeinschaft
Um allen Jugendlichen eine altersgerechte Mannschaft im Trainings- und Spielbetrieb bieten zu können, laufen die Planungen hierzu noch auf Hochtouren. Bei den Erwachsenen-Teams sind die Würfel bereits gefallen: ein Damenteam in der Bayernliga Süd, eine Damenmannschaft als SG in der Bezirksklasse und eine neu gegründete Herrenmannschaft.
Bayernliga – dies ist und bleibt eine immense Herausforderung für den Verein Tiefenbach. Als einziges Team hat man in der letzten Saison Niederbayern hier vertreten, die Liga war mega stark und ausgeglichen und leider passierten zwei schwerwiegende Verletzungen, die das frühzeitige Saisonende für die jeweilige Spielerin bedeutete. Deswegen sind auch alle Verantwortlichen beim FCT mächtig stolz auf das Team – 7. Platz in der Abschlusstabelle – einfach super! Durch die noch andauernden Reha-Maßnahmen bzw. durch Studium steht der Kader der vergangenen Saison leider nicht mehr gänzlich zur Verfügung. Aber selbst ein Umzug in den Umkreis von 200 Km Entfernung hinderte die Athletinnen nicht an einer erneuten Zusage für kommende Saison. Dieser Zusatzbelastung bewusst, bzw. diese abzufedern, suchte man in den letzten Wochen intensiv nach Verstärkung und ist total froh, nachfolgende Spielerinnen (in alphabetischer Reihenfolge) vorstellen zu können: Annika Foit wird nach ihrer Babypause voraussichtlich als Diagonalangreiferin für den FCT starten. Foit war nach ihrem Abitur vier Jahre im Volleyball-Team der Long Island University (LIU), wurde dort zum »Rookie of the Year« und im darauffolgenden Jahr zur »Spielerin des Jahres«, sowie zur »wertvollsten Spielerin der Playoffs« gewählt. Danach kehrte sie zum VC Offenburg in die 2. Bundesliga zurück. Elena Schreiber studiert in Passau und war in Klainaitingen als Mittelblockerin im Einsatz. Eliza Osmonbaeva studiert ebenfalls in Passau, Volleyball lernte sie bei ihrem Heimatverein Salam-Alik in Kirgisistan. Laura Müller hat zuletzt in Dänemark gespielt und vorher in Burghausen als Außenangreiferin und Libera. Zurzeit findet ein mannschaftsübergreifendes Training statt und die Spielerinnen aus der eigenen Jugend, bzw. Damen II haben die Chance, sich für das Bayernligateam zu empfehlen: Johanna Roßmeier, Katharina Weimer, Lauren Braumandl und Mira Weindl.
Seit einigen Wochen gibt es auch in Tiefenbach eine Herrenmannschaft, die in der kommenden Saison am Spielbetrieb teilnimmt. Die Jungs sind meist Sportstudenten und einige Spieler haben bereits Ligaerfahrung in den umliegenden Vereinen gemacht. Eine top motivierte und nette Gruppe, der sich spontan auch Lukas Kuppler, Athletiktrainer der FCT-Damen, angeschlossen hat. Die komplette Abteilung sieht die neue Herrenmannschaft ebenfalls als positive Bereicherung und ist schon auf die gegenseitige Unterstützung bei Heimspielen gespannt. Derzeit laufen die Trainings der Damen- und Herrenmannschaft zeitlich parallel in einer Doppelhalle ab, manche Übungen werden aber gemeinsam absolviert. Das Trainerteam will damit zum einen die Ballkoordination und zum anderen das Abwehrverhalten deutlich verbessern. Da taucht so manche Schweißperle auf der Stirn auf: weder die Mädels noch die Jungs verteilen Ballgeschenke – sogar bei dem anschließenden Apres-Volleyball wird mancher Ballwechsel heiß diskutiert!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.