- Kategorie: Volleyball
Nur ein Punkt im Reisegepäck vom Vortag vermasselt einen möglichen Sprung auf Platz 2 der Bayernliga Süd
Es gibt wohl viele Gegensätze, die dieses Volleyball- Wochenende beschreiben, am besten trifft wohl „Licht und Schatten“, vielleicht auch ein wenig „Heimstärke und Auswärtsschwäche“ zu. Die Mädels aus Tiefenbach hatten gleich zwei Spiele innerhalb 24 Stunden zu bestreiten, am Samstag in Eichenau und am Sonntag in Tiefenbach. Hinzu kam noch das Training am Freitag, in Summe eine immense sportliche Belastung für die Athletinnen vom FCT.
- Kategorie: Fußball-Jugend
Zum Abschluss der Vorrunde spielte die D1 des (SG) FC Tiefenbach DJK gegen den FC Sturm Hauzenberg I. Nach dem das Spitzenspiel der Vorwoche gegen den VFB Grubweg I unglücklich 3:4 verloren ging, konnten die Tiefenbacher Kicker zum Abschluss voll überzeugen. In dem von Anfang an sehr überlegen geführten Match konnten die die Heimmannschaft durch einen Doppelschlag von Maxi Pretzer in der 19. + 23. Minute 2:0 in Führung gehen. Die Tiefenbacher Jungs standen defensiv sehr sicher, so dass es mit 2:0 in die Pause ging. 2 Minuten nach der Pause konnte Jonas Graf auf 3:0 erhöhen. In der Folge wurde die Heimmannschaft etwas nachlässig und durch ein Missverständnis in der Abwehr konnten die Hauzenberger in der 37. Minute auf 3:1 verkürzen. Dieses Gegentor rüttelte die Tiefenbacher Spieler wieder auf und jetzt rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor des Gegners. Die teilweise technisch sehr anspruchsvollen ausgeführten Spielzüge führten in der Folge zum 4:1 in der 41. Minute durch Samuel Baumann und dem 5:1(54.) und 6:1(57.) durch Jonas Graf. Ein großes Lob geht an die gesamte Mannschaft für eine überzeugende Teamleistung im letzten Vorrundenspiel und Platz 3 in der Tabelle.
Am 19.11.2022 um 18:00 Uhr findet das erste Hallenturnier mit Beteiligung der D1 in Fürstenstein statt.
Bericht: Michael Kern
- Kategorie: Volleyball
Manchmal gibt es Spiele, da macht das Gewinnen besonders Spaß: Spannung pur, tolle Ballwechsel, Power-Volleyball auf tollem Niveau und Emotionen auf und neben dem Spielfeld! Danke an die ca. 100 Zuschauer – die Stimmung war super und ihr ward das Zünglein an der Waage!
Am Samstag war der ASV Dachau Gast in der Tiefenbacher Mehrzweckhalle. Aufgrund der derzeitigen Erkältungswelle und einigen Verletzungen war es lange unklar, wie die Startaufstellung der Hausherrinnen aussehen würde, das Trainerduo Kohout/Kuppler entschieden sich für Anna Raster im Zuspiel, Sarah Kreutzer auf der Diagonal-, Jenny Schwarzmaier und Pia Sandner auf der Mittelblocker- sowie Agus Hevia und Isabella Wagner auf der Außenposition. Bereits zu Beginn der Partie spielten die Gäste eindrucksvoll und selbstbewusst auf, insbesondere deren Kapitänin Michaela Ranner punktete fast nach Belieben. Da halfen auch beide Auszeiten bei 5:9 und 13:22 nichts, der erste Satz ging nach Dachau. Der zweite Satz verlief für die Volleyballerinnen aus Niederbayern deutlich besser, zwang den Gegner bei 13:14, bzw. 19:19 zu einer Auszeit – trotzdem musste man den Satz 22:25 abschreiben. Im dritten Satz erwischten die Tiefenbacherinnen einen schlechten Start und schnell lag man 6:9 zurück. Nach der anschließenden Auszeit kam aber der Kampfgeist zurück; jede wollte für den Satzgewinn alles geben! Dann wurde es so richtig spannend: Tiefenbach setzte den Aufschlag beim Stand von 24:23 ins Netz und erlaubte sich einen direkten Annahmefehler – Matchball für Dachau. Aber die Kapitänin aus Dachau setze den Angriff über Pos. 4 ins Aus, die Abwehr der Dachauer entschärfte den Aufschlag von Elena Lüftl, so dass wiederum Ranner, diesmal über Pos. 2 Punkten konnte – erneuter Matchball.
Aber auch die FCT-Abwehr stand stabil, organisiert von Libera Marion Nirschl und so konnte Anna Raster ein schnelles Zuspiel auf Pos. 4 ausführen. Dort forderte Agus Hevia den Ball und wuchtete diesen athletisch durch den Block auf den Boden zum Spielstand von 26:26. Dieser Angriff gab Rückenwind, der nächste Aufschlag brachte die Dachauer in starke Bedrängnis, trotzdem entwickelte sich ein langer Ballwechsel: starker Block von Pia Sandner, Dachaus Block versuchte den Ball von Isabella Wagner noch zu Blocken, berührte dabei aber das Netz: Satzball für Tiefenbach. Agus Hevia ist immer noch beim Aufschlag und sie behält die Nerven, einen gefühlvollen Lob von Isabella Wagner können die Oberbayerinnen noch rausfischen, aber beim Folgeangriff scheiterten sie am Einzelblock von Anna Raster.
Spielerinnen und Zuschauer feierten den Satzgewinn und konnten den Schwung in den 4. Satz mitnehmen: tolle Schnellangriffe, stabiler Block und eine Aufschlagserie von Anna Raster – der Satz ging eindrucksvoll mit 25:14 an die Hausherrinnen. Der 5. Satz musste die Entscheidung bringen – bei 8:5 für Tiefenbach wurden die Seiten gewechselt, bei 9:12 gelang Carmen Lüftl ein toller Angriff von Pos. 4 und zwang den Dachauer-Trainer nochmals zu einer Auszeit. Aber durch die platzierten Aufschläge von Isabella Wagner wurden sie unter Druck gesetzt, es gab sehenswerte Ballwechsel, Valeria Titovskaya machte die nächsten beiden Punkte über Diagonalposition; Endstand 15:9, bzw. 3:2 nach über 2 Stunden Spielzeit. Gigantisches Spiel, wichtige Punkte – dies versucht man nächsten Samstag ab 18:00 Uhr gegen FTM Schwabing, wieder in der Mehrzweckhalle in Tiefenbach zu wiederholen. An diesem Wochenende hatte auch unsere U14 einen tollen Grund zum Feiern: ihre Trainerin Johanna Roßmeier hat am Samstag die praktische Prüfung, bzw. am Montag die mündliche Prüfung zum C-Trainer Leistungssport bestanden – herzlichen Glückwunsch vom ganzen Verein. - gk
- Kategorie: Fußball-Jugend
Frisch eingekleidet mit neuen Trainingsshirts und neuen Bällen ging es los für unsere Mannschaften der E2- und F1-Jugend. Unsere Kids aus der E2-Mannschaft legten einen blitzsauberen Start in die Herbstrunde hin. Mit 3 Siegen gegen Oberpolling, Patriching und Ruderting gab es für Kinder, Eltern und Trainer viel zu feiern. Auch nach einer knappen Niederlage gegen den TSV Preying findet das Trainergespann um Nobert Pauli, Christoph Moritz und Frank Schlattl zumeist nur lobende Worte für die jungen Kicker.
Unsere neu formierte F1-Jugend um die Trainer Jürgen Eberl, Günther Graml und Rainer Lux startete motiviert in die neue Saison. Wenngleich auch in den ersten beiden Spielen gegen den VFB Passau-Grubweg und den SV Schalding-Heining keine Punkte geholt werden konnten, wächst auch hier ein Team mit Spaß am Fußball und tollem Teamgeist zusammen. Der erste Sieg ließ auch nicht lange auf sich warten. Am 3. Spieltag konnten die Kids mit viel Einsatz den ersten 3er gegen den SC Batavia Passau einfahren und es wurde auch hier ordentlich gefeiert.
Besonderer Dank an die Firma KFZ-Schlattl und das Sachverständigen-Büro Pauli für die Trikot- und Ballspenden und natürlich an die Eltern für die ständige Unterstützung bei sämtlichen Heimspielen.
Seite 8 von 27